Pkw Brand innerorts
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Pkw Brand innerorts alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs war der Brand bereits weitestgehend durch den Besitzer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Während des laufenden Einsatzes „Flächenbrand groß“ wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Personenrettung mit Drehleiter alarmiert. Da beim laufenden Einsatz keine Einsatzkräfte der Feuerwehr Malsch abkömmlich waren, wurde der Einsatz komplett durch ein Löschfahrzeug und die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen übernommen. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung konnte ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt werden. Der Fahrer des Pkw wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterie des.. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Sturz einer Person in ihrer Privatwohnung zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits durch Angehörige geöffnet. Durch die Feuerwehr wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien im Bereich des Reiterhofs Malsch alarmiert, Bei der Erkundung konnte eine Feuertonne auf einem Privatgrundstück festgestellt. Der Besitzer löschte die Glut mit mehreren Eimer Wasser ab. Durch die Feuerwehr wurde der sehr trockne Bereich um die Feuerstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. weiter →
Person in Wohnung
Über einen Hausnotrufanbieter wurde der Integrierten Leitstelle Karlsruhe eine Person in hilfloser Lage gemeldet. Ersten Informationen nach solle eine Person in ihrer Wohnung am Boden liegen und bluten. Da die Person die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen konnte, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war die Tür bereits durch.. weiter →
Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Die Einsatzabteilungen Sulzbach und Malsch wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der Landesstraße 607 auf Höhe Sulzbach alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen kam eine Pkw Fahrerin in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden nach links und rechts in den Grünstreifen abgewiesen und kamen dort.. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde eine Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt. Die ebenfalls alarmierte Einsatzabteilung Malsch konnte den Einsatz noch vor Ausrücken abbrechen. weiter →