Tanklöschfahrzeug Waldbrand

Fahrzeugart: TLF-W – Tanklöschfahrzeug Waldbrand
Funkrufname: Florian Malsch 1/22
Hersteller: Mercedes-Benz/Gallin Frankreich
Baujahr: 1993 // Umbau und Refurbishment 2021/2022
Besatzung: 3 Einsatzkräfte
Abteilung: Malsch
Einsatzgebiet:
Das Tanklöschfahrzeug-Waldbrand rückt bei Vegetationsbränden aller Art aus. Wird aber auch als Wasserzubringer bei Einsätzen auf der Autobahn wie z.B. bei Pkw oder Lkw Bränden eingesetzt.
Hierzu führt das Fahrzeug 4000L Löschwasser mit. Ebenso ist auf dem Fahrzeug spezielle Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung verlastet. Dies sind zum Beispiel Löschrucksäcke, die mit 20L Wasser befüllt werden können, Rucksäcke welche mit 100 Meter D-Schlauch sowie einen C-DCD Verteiler und zwei DM-Strahlrohre beinhalten. Waldbrandhacken, um Wundstreifen zu legen und Feuerpatschen. Ebenso führt das Fahrzeug 2 Atemschutzgeräte, eine Motorkettensäge sowie Schlauchmaterial mit sich. Am Heck des Fahrzeugs befinden sich 2 Haspeln, eine ist mit einem Formstabilen Schnellangriffsschlauch ausgestattet, die andere mit ca. 60 Meter C-Schlauch zum Schnellen Verlegen einer Zubringerleitung.