Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet Malsch alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Das Objekt wurde an den Betreiber übergeben. weiter →
Wachbesetzung
Auch am Samstag unterstützte die Feuerwehr Malsch zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen die Feuerwehren im Unwettergebiet. weiter →
Mülltonnenbrand im oder am Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem brennendem Baum, welcher direkt an einem Gebäude stehen soll, in den Kernort alarmiert. Vor Ort hatten die Bewohner den Brand schon selbst gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Hierbei konnten keine erhöhten Temperaturen festgestellt werden. weiter →
Wasserschaden im Gebäude
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst nach Malsch alarmiert. Vor Ort stand nach einem Wasserrohrbruch ein Keller auf rund 150 qm ca 40cm unter Wasser. Nachdem das Gebäude durch die ENBW stromlos geschaltet wurde, wurde mittels Tauchpumpen der Keller leergepumpt. weiter →
Ölspur
Die Abteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zusammen mit dem Zugführer vom Dienst nach Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort trat aus einem PKW Kraftstoff aus, der in einen Gully zu laufen drohte. Mit Bindemittel wurde der Kraftstoff gebunden. Im Anschluss wurde die Straße durch eine Fachfirma gereinigt. weiter →
Nachschau
Durch den Zugführer sowie ein Löschfahrzeug wurde die Einsatzstelle nochmals auf Glutnester überprüft. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. weiter →
Gasaustritt
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Ortsgebiet Malsch alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und angrenzende Häuser evakuiert, des weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt, während durch die Stadtwerke die Leitung verschlossen wurde. weiter →
Großschadenslage Unwetter
Nach einem kurzen aber heftigem Unwetter wurde Feuerwehr Malsch zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Die Einsätze in der Übersicht: -3 Keller wurden ausgepumpt -10 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen abgearbeitet -2 Mal wurden Äste von der Straße entfernt -2 Mal wurden lose Teile die drohten herabzufallen entfernt -1 unklare Rauchentwicklung auf einer Terrasse weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert und es traten Betriebsstoffe aus. Diese wurden von der Feuerwehr abgestreut, sowie die Batterie bei einem Fahrzeug abgeklemmt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet nach Malsch alarmiert. Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs ausgelöst. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Daraufhin wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben. weiter →