Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert. Hier konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert. Die Brandmeldeanlage wurde durch aufwirbelnden staub ausgelöst. weiter →
Privater Rauchmelder
Durch einen ausgelösten privaten Rauchmelder wurde die Feuerwehr Malsch mit allen 4 Abteilungen in die Adlerstraße nach Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr musste die Wohnungstür mittels Brechwerkzeug geöffnet werden. Nach Erkundung der Wohnung wurde der Rauchmelder durch Wasserdampf ausgelöst. weiter →
Überlandhilfe – Menschenleben konkret in Gefahr
Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen zu einer Überlandhilfe nach Schöllbronn alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. weiter →
Unklare Lage
Ein verdächtiger Geruch in einem Paket-Verteilerzentrum im Industriegebiet in Malsch forderte am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Mitarbeiter mussten im Krankenhaus behandelt werden. Gegen 8 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe einen Notruf aus dem Paket-Verteilerzentrum in der Siemensstraße in Malsch. Ein Mitarbeiter klagte über Kreislaufbeschwerden und Unwohlsein, aufgrund eines unangenehmen.. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Ein Großbrand im Industriegebiet in Malsch (Kreis Karlsruhe) forderte am Montag ein Großaufgebot von über 170 Einsatzkräften. Die Rauchentwicklung war kilometerweit sichtbar. Betroffene Personen wurden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Mehrere Trupps gingen daraufhin unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten einen Brand im Bereich der dortigen Sauna ausmachen. Der Brand hatte.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Betrieb im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung des betroffenen Bereichs wurde ein eingeklemmtes Paket festgestellt. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Zimmerbrand/Gebäudevollbrand
Die Freiwillige Feuerwehr Malsch wurde am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in die Albert-Schweizer-Straße alarmiert. Der Brand brach vermutlich in einer Werkstatt oder der darüberliegenden Terrasse am ersten Obergeschoss aus und wanderte rasend schnell über die Wohnungen nach oben in den Dachstuhl des Mehrfamilienhauses. Schnell wurden.. weiter →
Nachschau
Die Einsatzabteilung führte zusammen mit dem Ordnungsamt Malsch eine Nachschau auf dem Malscher Jahrmarkt durch. Mit einem Fahrzeug wurde die Durchgängigkeit durch die Hauptstraße überprüft. weiter →
Überlandhilfe Einsatzleitwagen
Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurde die Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen zu einem Gebäudebrand nach Ettlingen alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch vor Ort in Betrieb genommen um so die Leitstellle zu entlasten. Ebenfalls wurde der Einsatzstellenfunk über den Einsatzleitwagen abgewickelt. weiter →