Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort wurde ein auf der Seite liegender Transporter festgestellt. Die sich im Fahrzeug befindliche Person konnte sich zum Glück vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Diese wurde durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen.. weiter →
Baum umgestürzt
Auf dem Rückweg vom Einsatz Nr.33 wurden die Einsatzkräfte von einem Passanten auf einen weiteren umgestürzten Baum hingewiesen. Dieser wurde durch die Feuerwehr entfernt. weiter →
Baum umgestürzt
Durch die Abteilung Völkersbach wurde ein herabhängender Ast entfernt und im Anschluss die Straße gesäubert. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilung Malsch wurde auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Vor Ort wurde ein, im Grünstreifen liegender, PKW vorgefunden. Der Fahrzeuginsasse wurde bereits durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. weiter →
Person in Wohnung
Durch die Feuerwehr wurde gewaltfrei ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Im Anschluss wurde der Rettungsdienst beim Transport der Person zum Rettungswagen unterstützt. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Durch die Feuerwehr wurde mittels Drehleiter eine Person ins Freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Tierrettung klein
Am heutigen Tage wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert. Ein kleiner Hund war im Bereich der Stadtmühle in den unterirdischen Bachlauf des Federbach gefallen.Sofort wurden durch die Einsatzkräfte etliche Schachtdeckel im Bereich der Adlerstraße gezogen sowie parallel der unterirdische Bachlauf ab dem Adlerkreisverkehr aufwärts begangen, um den Hund zu lokalisieren. Schlussendlich.. weiter →