Privater Rauchmelder
Während des laufenden Einsatzes in Ettlingen wurde die Feuerwehr mit allen Abteilungen zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da ein Großteil der Einsatzkräfte aus Malsch im Einsatz in Ettlingen gebunden war, wurde zu den übrigen Einsatzkräften in Malsch noch ein Führungs- und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Rheinstetten sowie ein.. weiter →
Gebäudevollbrand
Zunächst wurde die ELW-Gruppe mit dem Einsatzleitwagen sowie ein Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Malsch zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Gebäudevollbrand nach Ettlingen alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf unterstütze die Gesamtwehr Malsch mit Atemschutzgeräteträgern bei den Löscharbeiten. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Im Keller eines Wohnhauses kam es zu Brandgeruch und einer leichten Rauchentwicklung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein technische Defekt an einer Pellet Heizung festgestellt. Die Heizung wurde zusammen mit dem Eigentümer außer Betrieb genommen sodass keine weitere Gefahr mehr bestand. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien
Ein Anwohner aus Neumalsch blickte Richtung Bergwald, sah ein Feuerschein und eine Rauchwolke und alarmierte die Feuerwehr. Da die Einsatzörtlichkeit nicht genau lokalisiert werden konnte, fuhr das Hilfeleistungslöchfahrzeug zur Bereitstellung den Bereich am Mühlenplatz an. Ein Zugführer fuhr zur Kontrolle und Lageeinschätzung die Adresse des Notrufteilnehmers in Neumalsch an. Bei der Erkundung und nach Rücksprache.. weiter →
Nachschau
Durch die lange Trockenheit und den sehr geringen Niederschlag in den letzten Wochen drohte ein Fisch sterben im Tankgraben. Durch das Umweltamt wurde die Feuerwehr zum umwälzen des Wassers angefordert. An zwei Stellen wurde mit zwei Pumpen das Wasser entnommen und über Wasserwerfer wieder in den See gegeben. Dadurch bekommt das Gewässer wieder Sauerstoff und.. weiter →
Nachschau
Während des laufenden Einsatzes „Auslaufender Kraftstoff Lkw“ in Neumalsch meldeten Mitarbeiter des Kieswerks Wenzelburger eine Rauchentwicklung an den Feldern in Richtung Bundesstraße 3 blickend. Durch 2 Feuerwehrangehörige welche sich noch in Bereitschaft im Feuerwehrhaus Malsch befanden wurde der Bereich mit einem Mannschaftstransportwagen erkundet. Bei der Erkundung konnte lediglich eine Staubentwicklung durch einen Traktor mit Pflug.. weiter →
Auslaufender Kraftstoff Lkw
Auf einem Betriebsgelände in Neumalsch sind 300-400 Liter Heizöl aus einem Tanklastzug ausgelaufen und im Erdreich versickert. Durch die Feuerwehr wurde das Umweltamt informiert und die Einsatzstelle an dieses übergeben. weiter →
Überlandhilfe Feuerwehr
Die Einsatzabteilung Malsch wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Durmersheim bei einem Waldbrand im Hardtwald nach Durmersheim alarmiert. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Wohnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde eine Außen- sowie eine Innentür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. weiter →