Nachschau
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einer Nachschau einer unklaren Rauchentwicklung in die Daimlerstraße gerufen. Bei der Erkundung sowie Rücksprache mit dem dortigen Schichtführer konnte Rauch und Wasserdampf aus einem Schornstein einer Produktionsstätte festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Baum über Fahrbahn
Kurz vor Einsatzende des Verkehrsunfalls wurde den noch an der Einsatzstelle befindlichen Einsatzkräften ein weiterer Einsatz von der Leitstelle Karlsruhe über Funk gemeldet. Hier solle im Bereich der Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Rastatt ein Baum über den Radweg gestürzt sein. Daraufhin wurde der Rüstwagen aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr die Einsatzstelle auf der Bundesstraße.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Aufgrund des straken Sturms der vergangenen Nacht wurde die Kleinalarmgruppe der Feuerwehr Malsch zu einem umgestürzten Baum an der Bundestraße 3 alarmiert. Auf der Anfahrt kamen die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten Pkw und einem Lkw im Kreuzungsbereich der L608 und der Daimlerstraße. Sofort wurde die Lage erkundet und weitere Kräfte nachalarmiert. Durch.. weiter →
Rauch aus Gebäude
Die Gesamtwehr Malsch wurde am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr mit dem Stichwort ‚Rauch im oder aus Gebäude‘ in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch den eingesetzten Angriffstrupp unter Atemschutz der Abteilung Völkersbach konnte ein brennender Kühlschrank im Gebäude ausfindig gemacht werden. Dieser wurde abgelöscht, der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, sowie das Gebäude mit.. weiter →
Arbeitseinsatz
Durch die Einsatzabteilung Malsch wurden die im Bereich Adolf Bechler Straße aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malocher Industriegebiet alarmiert. Nach eintreffen der ersten Einsatzkräfte und und Erkundung des ausgelösten Melders konnte keine Auslöse Ursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Nachschau
Am Donnerstag morgen wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Nachschau in die Adolf Bechler Straße alarmiert. Nach Erkundung konnte eine Ölspur, die sich über mehrere Straßen bis an den Ortsausgang Richtung Muggensturm zog, festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden im betroffenen Bereich Warnschilder aufgestellt. Durch die Polizei wurde eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Busbrand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden kurz nach 16 Uhr zu einem brennenden Linienbus auf die Landesstraße 608 kurz vor der Abzweigung nach Völkersbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Brand im Motorraum des Bus festgestellt, welcher von dem Busfahrer selbst mit einem Handfeuerlöscher gelöscht wurde. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkte sich auf.. weiter →
Arbeitseinsatz
Die Feuerwehr Malsch baute die in der Daimlerstraße aufgestellten Warnschilder zurück. weiter →
Ölspur
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Ölspur nach Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort wurde eine kleinere Verunreinigung der Fahrbahn durch Betriebsstoffe festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit Flüssigreiniger gereinigt sowie Warnschilder aufgestellt. weiter →